Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Wohn- und Schlafbereich: Bett, Tisch, Sitz, Sitzbank, Gurtbock, Schubladen, Schränke, Stauraum, etc...
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
  • Benutzeravatar
#11
Der Toto hat geschrieben: vor 10 Monate Wir haben die Einfräsung allerdings quer zur Verleimung gemacht. Wenn Du darauf achtest nicht die Längsverbindung zwischen zwei Hölzern einzufräsen sollte das schon klappen denke ich.
Das wollte ich auch noch schreiben, aber hatte da schon geäußert, nicht fräsen zu wollen.

Nebenbei gesagt ist Buche Leimholz nicht so gut für Räume mit stark schwankender Temperatur und Luftfeuchte geeignet, wie zB im Kawa. Oder gar Außenbereich. Da reißt das gern mal.
#12
das mit der Nut wäre eine perfekte Lösung. Ich werde mal ein paar Versuche mit einem Reststück machen und sehen, ob ich das hin bekomme,
aber heute klebe ich noch schnell eine Kederleiste an und dann geht´s ab nach A.
Wenn es fertig ist, werde ich berichten, wie ich es gemacht habe, nochmal danke an alle!
#13
Schau dir doch auch einmal das Klappsystem im Bootsbau an (z. B. bei SVB.de klappbare Teak-Tischplatten Art.-Nr. 70160 etc.).
#14
OK, wäre aich ne Möglicgkeit, die Scharniere oben.
Interessanter Shop. Ich könnte mir eine Lenzpumpe bestellen, für alle Fälle :sweat_smile:
#15
Ich habe mir eben diesen Klapptisch bestellt. Wird absenkbar montiert (2. Ebene) und dient dann gleichzeitig als Untergestell für ein Lümmelsofa.

[Externer Link für Gäste nicht sichtbar]
#16
wow, Luxus. Ich habe es ganz einfach gelöst und zwei Holzleisten an die Erweiterung geschraubt und unten am Tisch so Führungen mit einer Nut angebracht.
Jetzt kann ich einfach die Erweiterung anstecken.