Forum für Camper-Selbstausbauer!

Für angedachte, geplante, halbfertige und fertige Wohnmobilausbauten.

Alles rund um die Aussenhaut, Fenster, Luken, Klappen, Durchbrüche, etc...
  • Benutzeravatar
#21
Erstmal ein Hallo in die Runde! Bin neu hier und auch wenn das Thema schon älter ist, möchte ich meinen Senf noch dazugeben, weil ich deswegen hier im Forum gelandet bin.

Haben einen MB Sprinter 316 L3H2 aus 2010. Auch unsere Überlegungen gingen in Richtung Stealh-Camper. Heute, mit 3 Jahren Erfahrung kann ich über meine eigenen Überlegungen nur mit dem Kopf schütteln. Wenn Stealth, dann nur um den Preis von extremem Komfortverlust. Wir haben nur in den Hecktüren Fenster, die wir von innen zugemacht haben. Zwei Dachluken und Solar mussten einfach sein. Stromanschluss auch. Auf Standheizung haben wir bislang verzichtet - könnte ja verräterisch sein. Unsere E-Bikes transportieren wir im Auto - auf der AHK wäre ja klar, dass wir Touris sind ... - meine Meinung: ALLES QATSCH!!!

Haben es schon erlebt, dass sich junge Leute ein Späßchen daraus gemacht haben, beim "unauffälligem" Parken am Rande eines Industriegebietes nächtens mal mit ein paar Fausschlägen gegen die Karosse "anzuklopfen". Und wir konnten noch nicht mal aus dem Fenster schauen, was für Typen das sind. Also Kopf vom Bett aus durch die Dachluke gesteckt ... - LÄCHERLICH.

So, zurück zum Thema: Wir möchten eine unserer Dachluken gegen einen MaxxFan tauschen, die zweite Luke hat leider eine Undichtigkeit.

Aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung kann ich leider nicht mehr so, wie ich gerne möchte. Deshalb meine Frage: Könnt Ihr mir jemand bzw. eine Werkstatt empfehlen, wo ich den MaxxFan mit Montage kaufen kann und man uns eventuell auch eine DIeselstandheizung und ein Fenster einbauen kann? Das ganze möglichst ohne 3 Monate Wartezeit?

Ich weiß, dass es hier eigentlich um Selbstausbau geht, aber für mich persönlich ist leider jetzt eine Zeit, in der ich Hilfe annehmen oder das Auto verkaufen muss. Dann lieber HIlfe annehmen ;-) - und die darf auch gerne was kosten.

Wir sind für jeden Tipp dankbar. Sind aus Kassel, aber Entfernung spielt keine Rolle, haben ja ein Schlafauto.

Herzliche Grüße in die Runde und Euch allen einen schönen Sommer!!!

Werner
#22
Hallo Werner,
schau mal bei Kleinanzeigen rein. Da gibt es verschiedene Händler, die den Maxxfan auch direkt einbauen.
Vielleicht ist einer in der Nähe dabei.

Gruß
Andreas
#23
@RelaxSprinter Becker in Ihringshausen könnte man mal anfragen. Ein Kilometer weiter Richtung Simmershausen ist noch ein anderer. Andere Seite von Kassel am Ratio (A49) gibt es auch noch einen, den ich aber null kenne. Terracamper in Wolfhagen bauen eigentlich VW Busse um, aber könnte man auch mal fragen. Keine Ahnung ob da was bei ist für dich... mit den ersten beiden hatte ich zumindest mal Kontakt und die haben mir gegen Kaffeekasse mit wirklichen Kleinigkeiten aus der Patsche geholfen, letzterer ist zumindest ein Umbauer.